GO BEHIND THE SCENES
Bewährte Handwerkskunst
Finden Sie heraus, wieso jede Trudon-Duftkerze ein einzigartiges Erlebnis ist.
Das Wachs
Die Wachszusammensetzung der Trudon-Kerzen ist das Ergebnis eines sorgfältigen und einzigartigen Herstellungsverfahrens. Sie ist auch der Grund für ihren außergewöhnlichen Duft und ihre hervorragenden Brenneigenschaften.
Das Glas
Jedes Glas ist einzigartig und wird in der Toskana handgefertigt. Die Form ist von Champagnerkübeln inspiriert.
Der Docht
Der Docht besteht aus Baumwolle. Es werden viele verschiedene Arten von Dochten für die Kerzen verwendet, die sich durch ihre Flechtung und ihren Durchmesser unterscheiden.
Der Duft
Alle Trudon-Düfte werden mit Sorgfalt und Geduld in Zusammenarbeit mit renommierten Parfümeuren kreiert.
Das Emblem
Das Trudon-Emblem ist von einem Flachrelief inspiriert, das in der alten Royal Wax Manufacture in Antony, in der Nähe von Paris, gefunden wurde. Das Gebäude gehörte früher der Familie Trudon und befindet sich heute im Besitz der Kirche. Derzeit wird das Gebäude von den Nonnen der Pfarrei Saint-Joseph de Cluny genutzt.
Das Motto von Trudon „Deo Regique Laborant“, das auf dem Emblem eingraviert ist, bedeutet soviel wie: „Die Bienen arbeiten für Gott und den König“.
Der Bienenstock
Das Symbol des Bienenstocks ist eine Hommage an die Bienen, die im Laufe der Jahrhunderte zur hohen Qualität der Kerzen von Trudon beigetragen haben.


